Junggärtner Klausur 2022
Am 25.6.2022 haben wir, der Vorstand der LJ Junggärtner NÖ, uns in der Bildungswerkstatt in Mold getroffen um uns mit dem Thema Gemeinschaft auseinander zu setzen.
Den Anfang machte Marlene Riesenhuber als Referentin und gemeinsam mit ihr haben wir Spiele gespielt wie zum Beispiel: Finde mit jedem eine Gemeinsamkeit, Tower of Power bei dem wir nur 25 Minuten gebraucht haben (!) und die teamrollen nach Belbin.
Dann hat Marlene uns 4 Fragen gestellt:
- Was macht ein erfolgreiches Team aus?
- Was waren unsere persönlichen Highlights im Team?
- Was waren unsere persönlichen Herausforderungen im Team?
- Was wünschen wir und für das Ende 2023 für die Organisation?
Also was macht ein erfolgreiches Team aus? Ist es Vertrauen? Oder Respekt gegenüber allen? Ich persönlich glaube, dass es kaum zu beschreiben geht. Viele Menschen können sich nicht immer einig sein, das ist praktisch unmöglich. Aber was wir alle wollen: Den Verein nach ganz oben bringen. Wir verfolgen alle das gleiche Ziel. Denn wenn man das gleiche Ziel hat, so kann es nur gut werden. Jeder setzt seine individuellen Stärken am besten ein und versucht das Beste daraus zu machen. Und so kann ein Team gut funktionieren.
Das gleiche Ziel verfolgen. Und nicht vergessen, manchmal ist der Weg auch das Ziel.
Am Abend des ersten Samstages überraschten uns Tanja und Sabrina dann noch mit dem Ausklang auf dem Landjugend Fest in Plank am Kamp. Dort hatten wir dann noch einen gemütlichen Abend.
Der nächste Tag startete gemeinsam mit unserem Geschäftsführer Reinhard Polsterer. Mit ihm lernten wir etwas über Teamentwicklung also Forming, Storming, Norming, Performing.
Das ist ein Kreislauf, zuerst lernt man sich kennen, dann entwickelt man Ideen, weil man sich ja schon ein bisschen besser kennt, darauf folgt dann die Entwicklungsphase, dass man gemeinsam auch etwas machen will und dann wird es in der letzten Phase ernst und man stellt wirklich gemeinsam etwas auf die Beine.
Dann kam die Planung dran. Wir reflektierten das letzte Jahr und widmeten uns unseren Highlights (Stars), den Dingen die eher nicht so gut gelaufen sind (Dogs) und den Sachen die wir machen möchten und aber noch nie getan haben (News).
Dann kam die komplette Jahresplanung. Gemeinsam planten wir welche Betriebe wir uns anschauen möchten, welche nicht Gärtnerischen Aktivitäten können wir machen und das wichtigste: Wie motivieren wir unsere Mitglieder?
Alles in Allem war es eine erfolgreiche Klausur und es ist immer schön gemeinsam etwas zu Planen! Jetzt muss nur noch alles in die Tat umgesetzt werden!
Hier noch Bilder von den zwei Tagen.
Alles Liebe, Caro Dorner

